Unser Projekt

OFFEN. FÜR ALLE. FÜR DICH.

Wir schaffen einen offenen und inklusiven Treffpunkt für Cadolzburg.

Hier begegnen sich jung und alt, arm und reich, alle zusammen. 
Aus Cadolzburg, den Außenorten und darüber hinaus. Man kommt zufällig, verabredet, einfach so, weil es hier schön ist. Man isst und trinkt zusammen, und jeder zahlt, was sie/er kann. Barrieren werden abgebaut und es entsteht ein lebendiges und solidarisches Miteinander aller Generationen.
Verschiedene Angebote dienen zum Abbau von Isolation und Einsamkeit und helfen zur generationsübergreifenden Vernetzung von Menschen, die sich sonst nicht begegnet wären.

Das Sporcher Wohnzimmer wird ein Ort…

an dem man sich mit Offenheit und Toleranz begegnet

wo man sich mit eigenen Ideen einbringen kann

wo sich Menschen für neue Projekte und Aktivitäten finden

wo man Hilfe finden kann – z.B. Nachbarschaftshilfe

an dem Wissen weitergegeben werden kann

man sich ein Buch aus dem Büchertauschregal holt

den Gruppen und Vereine für Veranstaltungen nutzen können

für kleine Kulturveranstaltungen oder Vorträge

für viele andere tolle Ideen

Ein Begegnungsort- so vielfältig wie wir ihn gestalten!

"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun,
werden das Gesicht von Cadolzburg und Umgebung verändern."
(Afrikanisches Sprichwort)

Sporcher Wohnzimmer e.V. - Tannenstraße 1 - 90556 Cadolzburg - T: 0173 845 46 48 - Mail: info@sporcher-wohnzimmer.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.